Satz ID IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ




    1007a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    verb_3-lit
    de aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de hören

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c


    1007b
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN


    1007c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schlagen

    SC.act.prefx.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de schlagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_3-lit
    de binden; fesseln

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de binden; fesseln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m


    1008a
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de setzen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    place_name
    de Qedem (unbekannter, mythologischer? Ort)

    (unspecified)
    TOPN


    1008b
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-lit
    de zusammenfügen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Fleisch

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de (jmds. Hände) fassen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    1008c
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de suchen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_3-inf
    de finden

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Nedit (Todesort des Osiris)

    (unspecified)
    TOPN


    1009a
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufhören

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Trauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Götterschrein; Kapellenreihe

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de [Steh auf und sieh dies, steh auf] und höre dies, was dein Sohn für dich getan hat, was Horus für dich getan hat: er schlug den, der dich schlug, er band den, der dich band, er legte ihn unter seine (N: deine) älteste Tochter, die in Qedem ist - deine älteste Schwester ist die, die deinen Körper zusammenfügte, die deine Hände faßte(?), die dich suchte und dich auf deiner Seite (liegend) fand auf dem Ufer von Nedit -, so daß die Trauer in den beiden Schreinreihen aufhört.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Vgl. PT 670, danach ist Pyr. § 1008b-c ein Einschub.

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd39xGvQXW0uuj4czVdbWdBQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)