Satz ID IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M



    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.prefx.sgm.1sg
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de geschehen

    Inf
    V\inf

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.1sg_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Month

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Pferdegespann; Pferde

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de werden

    PsP.3plm_Aux.jw
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der groß an Kraft ist

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    gods_name
    de Baal

    (unspecified)
    DIVN




    pTurin Cat. 1940+1941, rto 2,5
     
     

     
     

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alles, was (ich) tat, gelang, 〈wobei ich〉 wie Month war - ihre (der ägyptischen Soldaten?) Gespanne waren (dagegen) zu Seth, dem Kraftvollen, (und zu) Baal in seinem Zenit geworden.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • jw=j: Zur Emendation vgl. das Poème des Pentawer, § 129 (Th. von der Way, Die Textüberlieferung Ramses' II. zur Qadesch-Schlacht; Hildesheim 1984 [HÄB 22], S. 306-307; dort mit dem Präsens-I-Pronomen tw=j, d.h. als neuer Hauptsatz); Botti, S. 66 übersetzte: "All that I did became Mont". Hierfür müsste man aber die Präposition mj zu m korrigieren. Dies wäre zwar ohne weiteres denkbar, aber es erscheint sinnvoller, eine Person mit Month zu vergleichen als eine Handlung. Daher ist auch McDonalds Vorschlag unwahrscheinlich, die auf S. 164 übersetzte: "All that I did became like Monthu."

    jw nꜣy=sn...: Zu einer Deutung als parenthetischer Satz vgl. H. Satzinger, Neuägyptische Studien. Die Partikel jr. Das Tempussystem; Wien 1976 (WZKM Beiheft 6), S. 228-229. Alternativen wären ein Anschluss als schlichten Umstandssatz, oder anstelle des Stativs jw ... ḫpr(.w) ein progressives jw ... (ḥr) ḫpr und damit einen NIMS anzusetzen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Anja Weber, Satz ID IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3GVWUVVc0VTp8JyFJgaV3M, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)