Satz ID IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q






    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wurzel

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Holz des Lebens (Pflanzennahrung?, Getreide?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schaffen

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸮1Q?
     
     

     
     

    preposition
    de durch (etwas)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    msḏn
     
     

    (?)
    (?)




    ca. 20Q mit vereinzelten Resten
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de durchqueren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de zu (lok.)

    Prep.stpr.2pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl




    col. 63
     
     

     
     




    ca. 22Q
     
     

     
     

de [...] seine wꜣb-Pflanze, der Baum des Lebens,
die präsentiert werden in seinen Zeiten (d.h. Jahreszeiten),
das, was der Himmel gibt und die [Erde] [.] formt durch ihn (?) für (?) den msḏn [...],
der Oberägypten durchquert zu eu[ch?] [...]

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - msḏn: Unbekanntes Wort, vielleicht auch ms ḏn (o.ä.) zu lesen; siehe Barbotin / Clère, L'inscription, 28 Anm. 164.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3NWWjU62EW0nPaktM8W22Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)