Satz ID IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s



    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de (einen Patienten) bilanzieren, taxieren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg




    1.4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    Lücke(?)
     
     

     
     

de (Glosse A:) Was (die Textstelle) "du untersuchst (etymol.: vermißt) einen Mann" angeht:
[das bedeutet,] eine Person NN zu taxieren (wörtl.: zählen, berechnen).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.07.2021)

Kommentare
  • - jp: Bedeutet "zählen, rechnen" und erweitert "registrieren; (steuerlich) veranlagen" usw. Breasted, 105-106 vermutet, daß "zählen" sich auf das Messen des Pulses beziehen wird (ähnlich Grundriß IV/2, Anm. 3 zu Fall 1; Westendorf, Papyrus Edwin Smith, 32, Anm. 7), weil im Text im Anschluß vom Zählen mit den Fingern die Rede ist. Bardinet, Papyrus médicaux, 86-87 lehnt diese Interpretation ab, weil das eine moderne Untersuchungsmethode ist. Für ihn bedeutet jp: "faire le bilan", d.h. wenn der ägyptische Arzt den Patienten vermißt (ḫꜣi̯), stellt er eine Bilanz von allen Unregelmäßigkeiten auf und das Messen des Pulses ist nur eine davon. Allen (Art of Medicine, 72: "taking account of someone") und Meltzer (Sanchez/Meltzer, Edwin Smith Papyrus, 33: "evaluating someone") umschreiben jp ähnlich wie Bardinet.
    - Die Lücke von ca. 5-6 Quadraten läßt sich nicht genau ergänzen; pw und mj füllen nicht die ganze Lücke aus. An etwas vollständigeren Ergänzungen liegen vor: "cela veut dire faire un bilan de quelqu'un (men). [Examiner est comme] faire un bilan de choses (différentes) avec la mesure-oipé." (Bardinet, Papyrus médicaux, 85 und 493); "[Das bedeutet] das Zählen/Messen eines beliebigen (Mannes) [mit den Fingern (?) wie das Zählen/Messen] von Dingen mit dem Zählmaß." (Westendorf, Handbuch Medizin, 711). Vielleicht ist auch eine Ergänzung mit mj.tt statt mit mj möglich. Es kann sein, daß die Lücke nach jp mn auch nur sehr kurz ist und daß anschließend ein neuer Satz in schwarzer Tinte anfängt (vgl. die Übersetzung von Bardinet).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 15.11.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3b8IuF3fUdGsW9QxFOWi4s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)