Satz ID IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ



    kings_name
    de Nimlot

    (unspecified)
    ROYLN




    2,5Q zerstört
     
     

     
     




    Vs 7
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Hut-weret

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_2-lit
    de einreißen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Befestigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Neferusi (Stadt bei Beni Hasan)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de niederreißen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Dorf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Furcht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-inf
    de erobern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de belagern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de die Andere

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Dorf

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Nimlot, der ..., der Hati-a von Hut-weret, er hat die Befestigungen von Neferusi niedergerissen und seine (eigene) Stadt selbst zerstört aus Furcht vor dem, der sie für sich erobern würde (= Tef-nacht), um eine andere Stadt (von dort aus) zu belagern.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • In der Lücke ergänzt Grimal, Stèle triomphale, 19, und im Anschluss daran El Hawary, Wortschöpfung, 221, ḥqꜣ n Ḫmnw, während Goedicke, Pi(ankh)y, 19f., ḥnꜥ sꜣ=f ergänzt.
    Goedicke, Pi(ankh)y, 16, liest: jṯi̯.n=f sw ... und übersetzt: "After he took himself to attack another city, lo, ...". Es erscheint mir wenig überzeugend, hier einen vorangestellten vorzeitigen Nebensatz vor m=k anzunehmen.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4qwPNWZdEohvcQtzKW0bUQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)