Satz ID IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI




    143
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (satzeinleitend, zur Betonung, Interrog.)]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de feindlich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in der Mitte von (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    144
     
     

     
     

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sehen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP


    S 4,4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de allein sein

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    145
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Heer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit (jmdm.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Truppe der Streitwagen ("die der Pferdegespanne")

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de [§143] Der elende, gefallene Große von Chatti (= Muwatalli) aber stand [in der Mitte] seines Heeres (und) [§144] beobachtete den Kampf Seiner Majestät LHG, wobei Seine Majestät LHG ganz allein (und) [§145] kein Heer und keine Wagenkämpfertruppe bei ihm (= Ramses II.) waren.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

Kommentare
  • Die hieroglyphischen Versionen haben hier das übliche Pseudopartizip zur Beschreibung der Einsamkeit Ramses II., während pSallier III hier ein ḥr+Infinitiv schreibt. Ob er hier wie öfter mechanisch ein ḥr vor einem Verb einfügte, zumal dies am Ende einer Zeile geschah?

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5Cx4DTl60ALrKanX6qulmI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)