Satz ID IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI



    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [Bez. für die Nebenbuhlerin]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de angesichts

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de beschwören

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    16,10
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)

    Noun.du.stabs
    N:du

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de Schützer, Beistand

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de stehen, bereit stehen (beistehen)

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de retten

    Inf.stpr.1sg
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    interjection
    de wehe!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Wenn (nun auch) das Wasser gegen mich ist, wie gegen eine Nebenbuhlerin ("Verhaßte") im Angesicht dessen, der Zauber treibt ("beschwört/zaubert") mit den beiden Schwestern, (so) gibt es keinen Beistand, niemand (keinen anderen) der mit mir ist, (denn) Du wirst nicht da sein, um mich zu retten, oh weh" - zwei Mal - !"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)

Kommentare
  • Zu Magie/Zauberei gegen eine Nebenbuhlerin vgl. z.B. Pap. Ebers 67. Ob diese Deutung das richtige Verständnis trifft, muß bei der Undurchsichtigkeit der Anspielungen offen bleiben.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Satz ID IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd68TPbONdE9rvQTVoWOQukI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)