Satz ID IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM






    15.8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de aussenden

    SC.pass.ngem.2sgm_Neg.bn
    V\tam.pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de ungehindert schreiten

    PsP.2sgm_Aux.jw
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de unregelmäßig sein (übertragener Gebrauch)

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de bringen

    Inf
    V\inf

de Du wirst [nicht (?)] (auf Mission) geschickt werden, wenn du ungehemmt mal so, mal so handelst (wörtl.: wenn du frei ausschreitend bist beim [Wegnehmen] und Zurückbringen).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.05.2023)

Kommentare
  • Ergänzungen Quack. bn ist das einzige Wort, das in Zl. 1 von oDeM 1659 erhalten ist, aber es ist nicht ganz sicher, ob es hier in die Lücke von pBoulaq 4 gehört. Außerdem steht vor bn vielleicht noch [j]w. bn sḏm=f wird von Quack als passiver Prospektiv analysiert (Quack, Ani, 43). Vernus, Sagesses, 258-259, Anm. 21 erwägt auch etwa [jw=tw r] hḏb=k: "on t'enverra en mission où tu auras pleine liberté en t'agitant en tous sens", aber er hält diese Lösung für zweifelhaft, weil jṯi̯ jni̯ dann eine positive Konnatation bekommen würde.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6OR5Cei3k1cuUZnQLemGRM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)