Satz ID IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs



    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_2-lit
    de wissen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de sich

    (unspecified)
    =3sg.m




    A20
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de vorn sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive
    de Stock

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Vortrefflichkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Plan

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-gem
    de herrlich sein

    Inf
    V\inf

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Pflichtausübung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

en I am one who knows himself, one foremost of men, a noble staff that god made, one to whom was given the excellence of his plans and the great nobility of his performance.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.01.2020)

Kommentare
  • - špss(.t) ꜥꜣ.t: das t bei ꜥꜣ.t erfordert eine Ergänzung zu špss.t, es sei denn, špss gehört noch zu sḫr. Schenkel, 114 und Lichtheim, 43 übersetzen "größte Herrlichkeit" bzw. "great excellence", wobei Schenkel in Anm. (h) genauer übersetzt mit "Herrlichsein in großem Grad", d.h. špss als Infinitiv und ꜥꜣ.t als Adverb.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd6tTo6sqiUyaivKEVgiaJNs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)