Satz ID IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM



    particle
    de [Hervorhebungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Schiffsmast

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de (im Wasser) treiben (?)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    37
     
     

     
     

    preposition
    de für [Präposition]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie, [pron. enkl. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.f

de Der Mast war es (allein), der sie (die Welle) mir brach (?; lit. schlug).

Autor:innen: Peter Dils & Heinz Felber; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)

Kommentare
  • Die Bedeutung von ḥḥ ist unsicher, weshalb auch die Funktion von s am Satzende fraglich ist. Hier wird von der Konstruktion jn + Subjekt + Partizip ausgegangen (vgl. Parkinson: "only the mast broke it for me"). Lichtheim, Ancient Egyptian Literature, I, 215, Anm. 1 emendiert zu jn ḫt ḥwi̯{n=j}=s 〈sw〉: "The mast - it (the wave) struck (it)", aber man bräuchte mittelägyptisch j〈r〉 ḫt .... Burkard, Überlegungen, 56, Anm. 14 versteht ḥwj(.w) n=j sw als Adjektivalsatz: "zerbrochen war er mir" und freier "Der Mast war es, der mir brach (?)" (mit dem gleichen Problem von jn). Broze, in: U. Verhoeven und E. Graefe (Hgg.), Religion und Philosophie im Alten Ägypten. Fs. Derchain (OLA 39), Leuven 1991, 73-74 bleibt für ḫt bei der allgemeineren Bedeutung "ein Stück Holz": "C'est une morceau de bois qui l'a ... pour moi".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils & Heinz Felber; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils & Heinz Felber, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8dQpj8IxkVfhK7iCwdessM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)