Satz ID IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY




    KÄT 103.3

    KÄT 103.3
     
     

     
     

    particle
    de wenn doch ... wäre

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    Aux.bwpw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de herantreten

    Inf_Neg.bwpw
    V\inf

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    12.8
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de vertraut sein mit

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.bw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

de Hättest du dich (doch) nicht in es hineingewagt, wenn du nicht mit ihm vertraut bist (wörtl.: wenn du dich ihm nicht zu nähern pflegst)!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • Die Konstruktion ist unklar. jw bw tkn=k sw wird hier als negativer Aorist im Umstandssatz verstanden, obwohl man vielleicht jw bw jri̯=k tkn=f erwarten würde (vier Verse weiter scheint jw bw dn=k ein negatives Perfekt zu sein). "sich jemandem nähern dürfen" bedeutet "mit jemandem vertraut sein". Fischer-Elfert übersetzt jw bw ... mit einem unabhängigen Hauptsatz (negativer Aorist), Wente mit einem negativen Perfekt als Apodosis zum hn-Satz:
    - Gardiner: "Admit(?), thou hast never approached it, nor canst thou(?) draw nigh to it.";
    - Erman, 280: "Indessen (?) du bist ihm nicht genaht und bist nicht an es herangegangen."
    - Fischer-Elfert: "Wärest du nur nicht an es herangetreten; du kannst dich ihm doch nicht nähern."
    - Wente, 104: "If only you had not drawn near to it, you would not have attempted it!"

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Satz ID IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9qIaA9igERnhW9qTpQVFcY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)