Satz ID IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4






    A.x+9
     
     

     
     




    [___]
     
     

    (unedited)





    ca. 5Q
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Sarg

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Koniferenholz (des Libanon)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de frisch

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de schreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de einritzen; gravieren

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Bestes

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Balsamierungsstätte

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Mumienhülle

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_caus_3-inf
    de sich unterscheiden

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de geschmückt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de (versehen) mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lapislazuli

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de echt

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.pass.gem.sgf
    V~ptcp.distr.pass.f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausgestattet sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

en [... ... ... as an offering] that the king gives:
A sarcophagus of fresh cedar wood, inscribed and engraved like the foremost (lit. "front") one of the funerary workshop, (and) a mummy case of gold of distinction (?), decorated with true lapis lazuli, like that which is done for the equipped potent spirit.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 26.06.2015, letzte Änderung: 04.04.2023)

Kommentare
  • - sṯn: The meaning of sṯn as substantive is unknown, but probably connected to that of the verb sṯni̯: "to distinguish," which also fits the context well. Vgl. Harris, Lexicographical Studies in Ancient Egyptian Minerals, Berlin 1961, 37, der die Möglichkeit eines Fehlers für nbw n qmꜣ in Erwägung zieht.
    - jrr.t: wird mit einem r als phonetischem Komplement geschrieben.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.02.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQd05LjCckKyvg3Fk0eWAC4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)