Satz ID IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo






    1.9
     
     

     
     

    title
    de Wedelträger zur rechten Seite des Königs

    (unspecified)
    TITL




    [•]
     
     

     
     

    title
    de Erster Wagenlenker Seiner Majestät

    (unspecified)
    TITL




    [•]
     
     

     
     

    title
    de Vertreter der Truppe der Streitwagen

    (unspecified)
    TITL




    [•]
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bote des Königs

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    1.10
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Syrien

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

    preposition
    de von ... an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Tjaru (Sile, ägyptische Grenzfestung gegen Asien)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Upe (in Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN




    [•]
     
     

     
     




    1Q
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Asiaten

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     




    1.11
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN





     
     

     
     

de [der] Wedel[träger] 〈zur〉 Rechten des Königs,
erster Wagenlenker [seiner Majestät],
[stellvertretender Befehlshaber der Streitwa]gentruppe,
Bote des Königs [zu den Großen] der Fremdländer von Charu/Syrien,
angefangen bei Tjaru/Sile bis hin zu Upe,
[...] zu den Großen der Asiaten,
[Amenemope].

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • Amenemope, der unten Zl. 7.10-11 nochmals mit dem Titel wpw.tj r ḫꜣs.t nb.t erwähnt wird, ist vielleicht identisch mit einem kḏn tp.j n ḥm=f Amenemope auf Stele EA 154 im British Museum und einem ṯꜣy-ḫw-ḥr-wnmj-n-nsw wpw.tj-nsw-r-Ḫꜣrw-Kš auf einer Inschrift aus Buhen (Name zerstört): M. Valloggia, Recherche sur les "messagers" (wpwtyw) dans les sources égyptiennes profanes, Genève 1976, 148, Nr. 99 (pAnastasi III); 149-150, Nr. 101 (Stele BM 154); 154, Nr. 107 (Buhen).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQvrM1KaqUigma6xb4Yw1Yo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)