Satz ID IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ



    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg




    7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de vortrefflich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gedanke; Plan; Angelegenheit; Zustand

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de geschickt sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Versammlung

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Spruch; Ausspruch; Rede

    (unspecified)
    N.m:sg




    8
     
     

     
     

    verb
    de sich selbst beherrschend

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Ratschlag; Orakel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Würdiger; Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en I was one open of mouth, beneficient of counsel and commanding (?) of utterance on the day of assembling, one who gives a statement, [self-controlled on the day of] council, the dignified An[tef].

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.05.2020)

Kommentare
  • - ꜥbꜣ rʾ: eine ausgeschriebene Version steht auf Stele CG 20502, die bei Mariette, Cat. Abydos, Nr. 544 noch als weniger beschädigt veröffentlicht ist (DZA 21.693.670).
    - [mnḫ] sḫr: Ergänzungsvorschlag Fischer, statt [jqr] sḫr, das die Lücke nicht füllen würde.
    - sꜣq jb hrw nḏ].wt-[rʾ]: Ergänzungsvorschlag Fischer. sꜣq jb kommt des Öfteren mit ꜥbꜣ rʾ vor.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWb2pRCliEcnu9xTIHL6dBQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)