Satz ID IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0 (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)


    2253d

    2253d
     
     

     
     




    Nt/F/E sup 38 = 695
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de existieren; sein

    SC.act.gem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    verb_3-inf
    de schlecht sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.ngem.sgf.3pl
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gegen (Personen); [Opposition]

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de Neith

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de schlecht sein; böse sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m


    2253e

    2253e
     
     

     
     

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Anfang (eines Zeitabschnittes)

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de seit (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Abend; Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Abedu (Fest am 2. Tag nach Neumond)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Jahresverlauf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    +rnp.t
     
     

    (unspecified)


    particle_enclitic
    de und; [enkl. Partikel (zur Koordination)]

    (unspecified)
    =PTCL
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es wird nicht entstehen und wird nicht existieren igendeine üble Sache, die sie gegen Neith in übler Weise sagen, an diesem(?) Tag bei Anbruch der Nacht/bei Tag (oder zu) Beginn der Nacht, an {seinen} 〈ihren〉 Monatsfesten, an {seinen} 〈ihren〉 Mittmonatsfesten sowie {seinen} 〈ihren〉 (Festen im) Jahresverlauf (?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.01.2022)

Kommentare
  • Zur Emendation hrw pn ḏr ḫꜣwj vgl. Pyr. § 1639b.

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwQN6eD2cEfelXTk0toQJV0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)