Satz ID IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q




    rto24
     
     

     
     

    preposition
    de wenn

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de verhüten, dass (aux. modal)

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_3-lit
    de wütend werden

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. pl.]

    (unspecified)
    dem.pl


    rto25
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de seht!

    Partcl.stpr.2pl
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Haushalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ganz

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de ist gleichwie

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de So wird vermieden, daß ihr wütend werdet deswegen - denn der ganze Haushalt ist wie [meine] Kinder.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.09.2023)

Kommentare
  • Baer, JAOS 83, 1963, 8 übersetzt: Gebt Obacht, daß ihr nicht böse werdet darüber (nicht streitet).

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdy2SL7gkbkLxq8S0GWYFE2Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)