Satz ID IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI




    § 3

    § 3
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Bedarf

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de leben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

de Dein Bedarf ist (es), millionenfach zu leben (?).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • Der von Barta, S. 9 und Jäger, S. 163 angegebene Optativ ergibt sich nur aus dem Kontext. Grammatisch liegt eine indikativische Aussage vor (vgl. auch T.G.H. James, The Hekanakhte Papers and other Early Middle Kingdom Documents; New York 1962 (PMMA 19), S. 121).

    ḥḥ: Der Schreiber hat statt des Gottes mit erhobenen Armen und der Jahresrispe auf dem Kopf (Gardiner C11) den sitzenden Gott (Gardiner A40) geschrieben. Aufgrund der zahlreichen Parallelen (Posener, Tf. 3) ist aber klar, dass entsprechend emendiert werden muss.

    ꜥnḫ ḥḥ n sp: Hayes, S. 8 übersetzt ꜥnḫ als aktivisches Partizip: "Thy condition is as (that of) one who (truly) lives - a million [...] times (be it said)!" Seine Übersetzung basiert auf A.H. Gardiner, K. Sethe, Egyptian Letters to the Dead. Mainly from the Old and Middle Kingdoms; London 1928, S. 1 und 13, die ḥḥ n sp als für den Leser gedachten Wiederholungsvermerk deuten. Kaplony, S. 179 versteht ꜥnḫ ebenfalls als substantiviertes Partizip, schließt ḥḥ n sp aber attributiv daran an: "Möge dein Zustand sein von einem (Mann), der Millionen Male lebt." So übersetzt auch Wente, S. 15: "Your condition is that of one who lives innumerable times." Zur Übersetzung als substantiviertes Partizip siehe auch Wb III 318, 13. T.G.H. James, The Hekanakhte Papers and other Early Middle Kingdom Documents; New York 1962 (PMMA 19), S. 120-122 deutet ꜥnḫ dagegen als Infinitiv und übersetzt: "Your condition is living a million times."

    Die stark verderbte Version oDra Abu el-Naga hierat 5 fügt nach ḥḥ fälschlicherweise (Dittographie und Verwechslung von Zeichen?) noch ein n=s ein (Burkard, S. 41 und die Diskussion auf S. 45).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster, Satz ID IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyFOhEhRAE1toQtFDwXV9ZI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)