Satz ID IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0




    2.47
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de waschen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de du, [pron. enkl. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_4-inf
    de sitzen, sich setzen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de gib!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de Libation darbringen

    (unspecified)
    V


    2.48
     
     

     
     

    substantive
    de verwischen der Fußspur (als Zeremonie)

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Fußabdruck

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de brechen, öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [rotes Gefäß]

    (unspecified)
    N.f:sg


    2.49
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sich umwenden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Opfergabe

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    verb_caus_3-lit
    de reinigen

    Inf.t
    V\inf


    2.50
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ausgießen

    Inf
    V\inf


    2.51
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Feuer, Flamme

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg


    2.52
     
     

     
     

    preposition
    de hin zu, von her [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de hin zu, von her [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. dual]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wasche dich, sitz zum Opfer und gib Libation; das Verwischen der Fußspuren und Zerbrechen des roten Topfes; das Umwenden der Opfergabe des Königs und das Reinigen; Wasser zum Ausgießen; Weihrauchfeuer für Zezi, für seinen Ka.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))

Kommentare
  • vgl. Edel, AÄG § 607

    Autor:in des Kommentars: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: vor Juni 2015 (1992–2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Stefan Grunert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyajbte86kAou8E4RNxdWF0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)