Satz ID IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM






    10,14
     
     

     
     


    119

    119
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de zur Zeit von (temporal)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de aufhacken

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass




    10,15
     
     

     
     


    120

    120
     
     

     
     

    substantive_fem
    de (Land-)Gut

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    place_name
    de Thinis

    (unspecified)
    TOPN

de Siehe, eine schändliche Tat ist zu meiner Zeit geschehen, (indem/als) die Gutsbezirke (oder: die Gaue) von This (?) verwüstet wurden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Tnw: als Schreibung des Ortsnamens "Thinis" ist die Graphie für die 18. Dynastie ungewöhnlich, weshalb Quack das Toponym unübersetzt läßt. Es wird von Gomaà, Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches, I, TAVO 66/1, Wiesbaden 1986, 194 unter Thinis aufgenommen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzBZQgxvmUter9twfmtMHCM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)