Satz ID IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y
particle
"sagend", mit den Worten
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
gib!
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
bringen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
demonstrative_pronoun
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
title
Priester des Chnum
(unedited)
TITL(infl. unedited)
particle
der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
title
Lesonis
(unedited)
TITL(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
title
Schreiber des Tempels
(unedited)
TITL(infl. unedited)
preposition
zu, hin zu
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
Haus
(unedited)
N.m(infl. unedited)
relative_pronoun
vor Suffix
(unedited)
REL(infl. unedited)
personal_pronoun
〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉
(unedited)
-1sg
preposition
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
preposition
an
(unedited)
PREP(infl. unedited)
adjective
ein [vor Subst.]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
Tag
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
gehörig zu, unter, von
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
Tag
(unedited)
N.m(infl. unedited)
cardinal
[eine in Ziffern geschrieben Zahl]
(unedited)
NUM.card(infl. unedited)
3
preposition
von ... an
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
Regierungsjahr
(unedited)
N.f(infl. unedited)
cardinal
[eine in Ziffern geschrieben Zahl]
(unedited)
NUM.card(infl. unedited)
substantive_masc
[ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
Winter
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
Tag 〈〈in Datumsangaben〉〉
(unedited)
N.m(infl. unedited)
cardinal
[Zahl des Tages im Datum]
(unedited)
NUM.card(infl. unedited)
folgendermaßen: "Möge man die Priester des Chnum, den Lesonis (und) die Tempelschreiber in das Haus bringen, in dem ich bin, an einem Tag innerhalb von zehn Tagen, vom 16. Mechir des Jahres 24 (Dareios' I.) an!"
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 19.12.2019)
Kommentare
-
9. Juni 498 v.Chr.
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Persistente ID:
IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzHfg4Bon0fZlUwmvBtw27Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.