Satz ID IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40


links drei Zeilen von rechts nach links



    links drei Zeilen von rechts nach links

    links drei Zeilen von rechts nach links
     
     

     
     




    C4
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Ptah-Sokar

    (unspecified)
    DIVN




    C5
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Vorsteher der Stätte (Hausmeister?)

    (unspecified)
    TITL




    C6
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Abteilung (eines Wirtschaftsgebäudes)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Opfer, das der (und) Ptah-Sokar gibt für den Ka des Vorstehers der Stätte der Bieranlage, Nehi.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 02.03.2017, letzte Änderung: 28.07.2023)

Persistente ID: IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Susanne Beck, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAYfQqw21tw00rhiyGN41bx40, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)