Satz ID IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg



    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Domitians]

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Königsherrschaft

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    kings_name
    de Vespasian divus

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de älterer

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    kings_name
    de Titus divus

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de (jmdn.) übersetzen (über/nach)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Horus "Den die Götter und Menschen preisen", als er das Königtum seines Vaters, des Gottes Vespasian, von seinem älteren Bruder, dem Gott Titus, empfangen hat, nachdem seine Seele zum Himmel aufgestiegen war;

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 05.04.2017, letzte Änderung: 02.12.2020)

Persistente ID: IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlWqD3ibAQ0MpqQ5nI3xaXDg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)