Satz ID IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw




    Sektion I

    Sektion I
     
     

     
     


    Beschwörung 1

    Beschwörung 1
     
     

     
     




    rt. x+1,1
     
     

     
     




    ca. 4Q
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de gesund sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de gesund sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de der Morgen

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-lit
    de beißen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de […] ⸢Er⸣ [wird gehen], ⸢ge⸣sund für seine ⸢Mutter⸣, wie [Horus] ging, [gesund für seine Mutter Is]is am Morgen, als er gebissen worden ist.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 20.10.2017, letzte Änderung: 30.10.2023)

Kommentare
  • Die Lesung und Übersetzung dieses Satzes erfolgt nach Müller, in: FS Junge, 450-451. Es handelt sich, nach Roccati, in: Orientalia N.S. 70, 194 um eine Abschlussformel magischer Sprüche gegen Bisse und Stiche (Parallelstellen: pTurin P & R 135,13-134,1 [= pTurin CGT 54001 vs. 2,13-3,1]; pTurin P & R 135,5 [= pTurin CGT 54001 vs. 2,5]; pGenf MAH 15274 rt. 5, 6-7). In der ersten erhaltenen Passage transliterierte Leitz, Hieratic Papyri, pl. 47 statt mw.t-Geier (Gardiner G14) den Arm mit Spitzbrot (D37) [Lesung daher: […] snb n di̯.t =f mj šm […]], und übersetzte S. 86: „[…] healthy by his giving like the going […].“, und die zweite erhaltene Passage: „praising on account of the bite.“.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 20.10.2017, letzte Revision: 20.10.2017

  • Die Einteilung in Sektionen beruht auf Leitz, Hieratic Papyri. Müller, in: FS Junge konnte wahrscheinlich machen, dass die Sektionen I und II eine zusammenhängende Reihe von Beschwörungen bilden, die durch das überlange Kolophon in rt. x+2,5-10 abgeschlossen werden.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 20.10.2017, letzte Revision: 30.10.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcCk9t4tXtFk0rThom4Hu8T3uw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)