Satz ID IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

Lücke D/15 jw n wn 6Q





    Lücke
     
     

     
     




    D/15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Hund

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de weil (Konjunktion, mit folg. Verbform)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de existieren; sein

    (unspecified)
    V




    6Q
     
     

     
     

de (Abschnittswechsel innerhalb des Falles:) ... ...] Hund, weil/nicht (?) [...] ist [... ...

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.11.2017, letzte Änderung: 14.12.2021)

Kommentare
  • - jw: "Hund". Der Kontext ist völlig unklar, aber der Hund wird nicht am Anfang eines (neuen) Krankheitsfalles genannt (keine nach oben fortgeführte Kolumnentrennlinie, die auf eine neue Überschrift hinweisen könnte). Deshalb ist unbekannt, ob hier eine Hundekrankheit oder z.B. ein Vergleich mit einem Hund vorliegt.
    - n wn: Vgl. n wn mꜣꜥ in Kol. 63. MedWb I, 191 vermutet hier die Konstruktion mit "weil". Es kann nicht die Negation n-wn.t: "nicht existiert ..." sein (so Kosack, in: Armant 3, 1969, 175), zumindest ist n nicht mit den sog. negativen Armen geschrieben.
    - Griffith, pKahun and Gurob, 107 schließt nicht aus, dass Fragment L/18 das untere Ende von Kol. D/15 ist, aber das ist sehr unwahrscheinlich, falls L/18 zu der Überschrift Kol. 17 gehört (beides n + Schlange).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 01.12.2017, letzte Revision: 01.12.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDNQqkMSu0g0bAmndnErQfwhc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)