Satz ID IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA




    Tacke 32.22

    Tacke 32.22
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (des Wunsches)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de andauern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Dargebrachtes

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Bedarf

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Wenn doch für dich das Horusauge {, dein Bedarf,} 〈bei dir〉 überdauern (?) möge!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • - ḫr.t=k: In der Parallelversion pKairo+Turin steht ebenfalls jedesmal das Substantiv ḫr.t. Vgl. aber weiter unten in Kol. x+2.11-12, wo (Subst.) ḫr.t=tn auch besser als (Präp.) ḫr=tn zu verstehen ist; vgl. auch später in Kol. x+12.3: ꜥnḫ nb {ḫr.t.ṱ} 〈ḫr〉=f / ḏd nb ḫr{.ṱ}=f / wꜣs nb ḫr=f / snb nb ḫr=f / ꜣw,t-jb nb ḫr=f. Gardiner, Chester Beatty Gift. Plates, Tf. 50, Anm. zu Rto 2.5.d emendiert zu ḫr=k: "bei dir", so auch Tacke. Der Satz geht zurück auf Pyr. 115b (Spruch 199), wo ḥw nḫḫ jr.t-Ḥrw ḫr=k steht. In Pyr. 591c (Spruch 357) lautet die Konstruktion ḥw hꜣ nḫḫ ḫr=k bzw. ḥw hꜣ nḫḫ n=k ḫr=k.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 20.11.2018, letzte Revision: 20.11.2018

  • - nḫḫ: Wb. 2, 313.14 (ohne Übersetzung). Gardiner, Chester Beatty Gift, 84 und Anm. 7, übersetzt mit "flourish (?)" und schreibt "exact meaning of nḫḫ is unknown". Edel, Altäg. Gramm., § 433: "dauern"; Allen, Inflection of the Verb, 586: "endure, survive"; Hannig, Ägyptisches Wörterbuch, I, 649 {16302}: "*erneuern" (* = unsicher).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 20.11.2018, letzte Revision: 20.11.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDJH5NDeJKIksBlJsYjf1WdUA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)