Satz ID IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI



    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorratshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schaffen

    Inf.t.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in der Eigenschaft als

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de wiederholen (allg.)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wissen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    particle
    de sein

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de zu Grunde gehen

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sein

    Aux.wn.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de nach Art von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Früher

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Man gebe sämtliche Sachen in ein Vorratshaus, damit es erneut geschaffen werde, und um von allen Dingen zu wissen, die in deinen Tempeln zugrunde gegangen sind, damit es wieder so sein, wie es ursprünglich gewesen war.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 27.03.2019, letzte Änderung: 08.05.2023)

Persistente ID: IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Josefine Bar Sagi, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBZZj9a4EWhE65uhyVyI3mlTI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)