Satz ID ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY



    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de vollbringen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erreichen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rebell

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    adverb
    de zuvor

    (unspecified)
    ADV

    substantive
    de Feinde

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    substantive_masc
    de Siegesbeute

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Deserteure

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de an der Seite von

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de bleiben

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Ptolemaios, der ewig lebt, geliebt von Ptah

    (unedited)
    ROYLN

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Kleopatra

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Theoi Epiphaneis

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de so wie

    (unedited)
    PREP

    verb_2-lit
    de befehlen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Plan

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vergeltung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr




    12
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sie vollbrachten für ihn eine ⸢große⸣ Wohltat, ⸢für⸣ den, der zu ihm (= dem König) gekommen war, wi⸢e⸣ es [getan wurde für diese Rebell]⸢en⸣, die zuvor waren, die [kj.wj-Feinde, die Gefangenen und die Deserteur]e, die an ⸢ihrer⸣ (= der Feinde) Seite waren, ⸢um⸣ zu bleiben im H⸢eil⸣ [...] seine Majestät, dem König von Ober- und Unterägypten [Pt]⸢olemaio⸣s, er lebe ewiglich, den Ptah [liebt], ⸢mit⸣ [seiner] ⸢Schwester⸣ und 〈〈seiner〉〉 ⸢Gattin⸣, ⸢der Herrscherin⸣ und Herrin der ⸢Beiden Länder⸣ [Kleopatra], die beiden Erscheinenden [Götter], so wie der Plan ⸢der⸣ [Götter] als ⸢ihre⸣ Vergeltung befohlen wurde.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 18.11.2019, letzte Änderung: 19.01.2023)

Kommentare
  • So schon bereits bei Sethe (Urk. II, 224, 5) rekonstruiert; ihm folgt von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, Anhang A, 16. Auf dem Photo Berlin 427 sind keine Spuren mehr erkennbar.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 13.07.2020, letzte Revision: 13.07.2020

  • Ergänzungen nach der Stele Kairo, TR 27/11/58/4, Z. 35.

    Autor:in des Kommentars: Ralph Birk; Datensatz erstellt: 13.07.2020, letzte Revision: 13.07.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ralph Birk, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Satz ID ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAOBNvZtnfekB8hJWEPSYzWAY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)