Satz ID ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4




    D 8, 111.7
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Schesmu

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de töten

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Kleinvieh

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Wüste

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Held

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de rauben

    (unspecified)
    V


    D 8, 111.8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Übelgesinnter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de ausgewählte Fleischstücke

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Rebell

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Vorfahren

    (unspecified)
    N.m:sg

de Worte zu sprechen durch Schesemu, der das Kleinvieh der Wüste tötet, der mit herausfahrendem Arm, der die Krummherzigen raubt, der die Götterbilder zufriedenstellt mit den ausgewählten Fleischstücken der Rebellen als diese Widersacher der Vorfahren:

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 02.09.2020, letzte Änderung: 20.10.2022)

Persistente ID: ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACRyWBEr9mNUGoi3T1IHnOwI4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)