Satz ID ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8


d.1 〈〈psḥ〉〉 〈〈Ḥr.w〉〉 〈〈zp-2〉〉 d.4 ḥwn.w n(.j) (Ꜣ)ḫ-bj.t sf šps n(.j) ḥw.t-sr





    d.1
     
     

     
     




    〈〈psḥ〉〉
     
     

    (unedited)





    〈〈Ḥr.w〉〉
     
     

    (unedited)





    〈〈zp-2〉〉
     
     

    (unedited)





    d.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Knabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Chemmis

    (unspecified)
    TOPN

    substantive
    de Kind, Knabe

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Fürstenhaus (Ort, an dem die Götter Gericht halten)

    (unspecified)
    TOPN

de Horus wurde gebissen, Horus wurde gebissen, der Jugendliche von/in Chemmis, das Kind von/im Fürstenhaus.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 24.06.2022, letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • - ... n.j/m Ꜣḫ-bjt ... n.j/m ḥw.t-sr: Die drei Textversionen haben n Ꜣḫ-bjt für den ersten Satzteil. Für den zweiten Satzteil steht auf dem Socle Béhague, Z. d.4 sf šps n ḥw.t-sr, während die Metternichstele ⸮ẖrd? m ḥw.t-sr hat. Die Version des Mutbezirks lautet sḏ(.tj) n ḥw.t-sr (Z. 19). Die einfachste Lösung dürfte sein, das m der Metternichstele als ein Allograph für n.j zu betrachten.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 25.06.2022, letzte Revision: 25.06.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Satz ID ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBdRkrcSwrzk2WukMWmy1V8r8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)