Satz ID ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY


ḫr mj 2 Beginn der Zeile ist auf ca. 7 cm abgerieben. ⸮___? jb yꜣy t〈⸮w?〉 =n ẖn n tꜣ jnb.t


    particle_nonenclitic
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP




    2
     
     

     
     




    Beginn der Zeile ist auf ca. 7 cm abgerieben.
     
     

     
     




    ⸮___?
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    particle
    de [Einl. des Präs.I]

    Aux.tw.stpr.1pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    verb_2-lit
    de herantreten

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_masc
    de Mauer

    (unspecified)
    N.m:sg

de Denn wie(?) [...] Herz(?). Nun nähern wir uns(?) der Mauer

Autor:innen: Deir el Medine online; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.07.2022, letzte Änderung: 27.07.2022)

Kommentare
  • Ob jꜣ tw=tn oder jꜣ tw=n? Der Text kann hier nicht ganz korrekt sein; jꜣ kann kein Suffixpronomen bei sich haben; ich sehe nur die Möglichkeit eines folgenden Präsens I; die Übersetzung geht von einer Ergänzung zu tw=n aus. Eine Lesung jw statt jꜣ ist bei der vorliegenden Schreibung wohl auszuschließen.

    Autor:in des Kommentars: Deir el Medine online; Datensatz erstellt: 19.07.2022, letzte Revision: 19.07.2022

  • Vor jb lies den schlagenden Mann A24 oder den Mann mit den erhobenen Armen A30; wegen der Bruchstelle ist die Lesung unsicher.

    Autor:in des Kommentars: Deir el Medine online; Datensatz erstellt: 19.07.2022, letzte Revision: 19.07.2022

  • Zu einem zumindest zur Passage Z. 1–2 recht ähnlichen Kontext siehe P. DeM 4, vs. 3 m jr jrj [...] wꜣ.t(?) ẖnj r tꜣ jnb wꜥr(?)[...] n pꜣ dmj, s. KRI VI, 265. Wente, Letters, 150 Nr. 209 übersetzt: „... and not to make [my] way within the walls and to flee [from] the village“.

    Autor:in des Kommentars: Deir el Medine online; Datensatz erstellt: 19.07.2022, letzte Revision: 19.07.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Deir el Medine online, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Satz ID ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICACl5oM5Cq0yumazKTaGwvLY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)