Satz ID ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA



    verb_2-lit
    de rezitieren

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Speer; Lanze

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive
    de Horn

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Statue

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN




    x+3,16
     
     

     
     

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Frauenfigur (Statue, Relief oder Amulett)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Selqet

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin des Lebens

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin des Schutzes

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de fertigen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de (Perlen) auffädeln

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schnur

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Hals

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Die]⸢ser⸣ Spruch werde rezitiert] ⸢über⸣ Wasser; werde gegeben auf das Herz und den Kopf desjenigen, der gestochen/gebissen wurde, zusammen mit Stachelspitzen (?), zusammen mit einer Figur des Ptah [und einer Figur der] Selket, Herrin des Lebens, [Herrin des Schutzes], versehen/gestaltet in Gold; werde aufgefädelt auf eine Schnur; werde gegeben an den Hals des Gebissenen/Gestochenen.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 13.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Diese Wortgruppe wurde supralinear gesetzt. Zur unsicheren Deutung vgl. den Kommentar bei Goyon, Le recueil, 24 Anm. 2 zu § 12.4. Quack, in: Welt des Orients 43, 260 macht einen anderen Lesevorschlag: statt db eher rʾ n dm.wt „Öffnung der Wunde“, und davor rḏi̯ jrt.t „Milch applizieren“ (o.ä.), welches jedoch in diesem Zusammenhang keinen besseren Sinn ergibt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 15.08.2022, letzte Revision: 15.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICJW0SqehRjEGUvbQ95IN16uA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)