Satz ID ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw






    x+5.17
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Wort

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de abwehren

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    substantive_fem
    de Bogen

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de ablenken

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    substantive_masc
    de Pfeil

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Unglück

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Die] ⸢Wor⸣[te] des Horus ⸢wehren⸣ [die Bogen ab und] lenken den Pfeil während des Unheils ab.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 13.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Für die Textpassagen ab Z. 17 bis x+6.1 hat Goyon, Le recueil, 154-156 eine synoptische Wiedergabe mehrerer Textzeugen erstellt, und zwar mit O.Straßbourg 111 (ed. Y. Koenig, Les ostraca hieratiques inédits de l Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, DFIFAO 33, Kairo 1997, pl.42-43), P.Turin 1993 (= P. Turin CG 54051; ed. A. Roccati, Magica Taurinensia. Il grande papiro magico di Torino e i suoi duplicati, Analecta Orientalia 56, Roma 2011, 14, 16-17, 67-79, 125-157, 165-170, 198-203), rt. 1 und O. DeM 1687 (ed. A. Gasse, Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir-el-Médina, nos. 1676-1774, DFIFAO 25, Kairo 1990), vs. 2-3.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 16.08.2022, letzte Revision: 16.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKJJ7JJkwSk0vqUF3XsJTtAw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)