Sentence ID ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU


de
Der Stadtgott des Osiris, des Priesters des Amun in Karnak Amenemopet, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und Priesters des Amun in Karnak, des Gelehrten, des Priesters des Osiris, des Herrn der Speisen vom Tempel der Opet-weret Kapef-ha-Month, gerechtfertigt, geboren von der Hausherrin und Musikerin des Amun-Re T(a)-scherit-net-Min, gerechtfertigt, ist hinter ihn gegeben beim Schützen seines Ka ewiglich und beim Dauern lassen seinen Namen im Inneren des Siegreichen Theben, so wie die Großen Seiner Majestät (= Amun-Re) auf immer und ewig dienen.

Persistent ID: ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sentence ID ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDZAWjtbs3cUUCqOKIT0eUpWU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)