Satz ID ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ



    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_fem
    de breite Halle

    (unspecified)
    N.f:sg




    6
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    verb_caus_3-inf
    de dauern lassen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de vorn Befindlicher

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Ort

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zutrittsberechtigter (im Kultgeschehen der Tempel)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    7
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    org_name
    de Die heiligsten Plätze (Karnak-Tempel)

    (unspecified)
    PROPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de „O du Säulenhalle, lass dauern sen Vordersten der Stätte (= Statue) in Gegenwart der Zutrittsberechtigten von Karnak!

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: 30.05.2023, letzte Änderung: 04.10.2023)

Kommentare
  • Jansen-Winkeln, ÄUAT 45, 176 schlägt für die schwierige Passage eine andere Lesung und Satzabgrenzung vor als H. De Meulenaere, dessen Interpretation in BiOr 60 (2004), 324f. (Nr.29) ich mich angeschlossen habe:
    j wsḫ,t tn sḏdi̯ ḫnt,j s,t ḫnm =t "O (dieser) Säulenhof, lass dauern den, der sich an der Stätte deiner Wohlgerüche befindet!"
    j ꜥq,y.pl n.w Jp,t-s,wt jri̯ n =f snṯr qbḥ ... "O Zutrittsberechtigte von Karnak, macht für sie [= die Statue] Räucherung und Wasserspende ...".

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; Datensatz erstellt: 31.05.2023, letzte Revision: 31.05.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Satz ID ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBUFfYOiCVDU7Unbi1lfEgkLQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)