Token ID IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34


de
[Jedes] Gemüse [ist in der Hand der Kinder,
nachdem sie (es) zu essen vergessen haben].

Kommentare
  • - ẖrd.w: zwei oder drei Handschriften haben kein Suffixpronomen, pChester Beatty V und pAnastasi VII haben ẖrd.w=f, pSallier II hat ẖrd.w n=k. Helck möchte hier zu einer ursprünglichen Lesung mẖrw: "tiefliegendes Land" emendieren, was aber von keiner Handschrift bestätigt wird und auch nicht notwendig erscheint. Bojowald, in: GM 195, 2003, 15 versteht ẖrd.w als Metapher: jede Pflanze zusammen mit seinen Kindern (= Fruchten).
    - wnm: manche Handschriften haben smḫ.n=sn oder smḫ.n sn, andere haben smḫ.n sw. Wenn man sw als das Objektspronomen betrachtet, muß man statt mit einem Infinitiv mit einem Partizip als Subjekt von smḫ.n übersetzen: "nachdem die Essenden es (d.h. das Gemüse) vergessen haben". Helck nimmt an, daß mit "es" der Hunger (ḥqr in Vers 12.1) gemeint ist, was aber wenig wahrscheinlich scheint. Man hat zweifellos vergessen zu essen, weil man satt ist, nicht weil man nach der Hungerzeit nicht mehr weiß, was es heißt, zu essen (anders z.B. Mathieu: "eux qui avaient oublié ce qu'était que manger").

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 16.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0D3FUst80XRn2Yhowmok34, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 16.4.2025)