Token ID IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM


de
Er (d.h. der Weg oder der Ort) ist {fest} 〈bewachsen〉 mit ꜥwn.t-Bäumen (Mandelbaum?, Zypresse?) und mit Eichen.

Kommentare
  • - ꜥwn.t: von Gardiner, EHT, 21* als "cypresses(?)" übersetzt mit dem Vermerk, daß Stäbe aus diesem Holz angefertigt werden. In rezenten Publikationen mit "Mandelbaum" übersetzt. Ein Stab aus Mandelholz ist belegt: Hall und Janssen, in: GM 105, 1988, 16. Hannig, Handwörterbuch, 146, listet sowohl Zypresse als auch Mandelbaum als mögliche Übersetzungen auf. Die Übersetzung "Wacholder" (Fischer-Elfert) bzw. "juniper" (Wente) geht auf die Identifikation von ꜥwn.t mit wꜥn zurück (für unwahrscheinlich gehalten durch von Deines und Grapow, Wörterbuch der ägyptischen Drogennamen, 83).
    - jnrn wird allgemein als "Eiche" identifiziert (Hebr. 'allôn). Auf oDeM 1005 steht jnry, was eher Hebr. 'elah, die "atlantische Terebinthe" ist.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd0TvTaeJyUL3hLkk5FaemvM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)