Token ID IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA


geflügelte Sonnenscheibe mit Uräen überspannt beide Opferszenen Glyphs artificially arranged

geflügelte Sonnenscheibe mit Uräen überspannt beide Opferszenen Bḥd.tj nṯr-ꜥꜣ di ꜥnḫ 2,5Q zerstört

de
Behedeti (= Horus von Edfu), der große Gott, der Leben gibt ...

Comments
  • Alle Bearbeiter gehen bisher davon aus, dass nach di ꜥnḫ wohl weitere Zuweisungsobjekte des Gottes folgen. Der Aufbau des gesamten Bildfeldes mit 2 symmetrischen Opferszenen, lässt (oder verlangt?) auch eine andere Lösung zu. Die Beischrift zur Flügelsonne könnte um das in der Mitte platzierte und doppelt zu lesende ꜥnḫ-Zeichen herum auf beiden Seiten die gleiche gewesen sein. Eine Verdoppelung der Beischrift ist z.B. auf königlichen Stelen der 18. Dynastie gängige Praxis. Hierauf könnte auch der in der Umzeichnung wiedergegebene Zeichenrest hinweisen, der sich wohl problemlos zu einem Spitzweißbrot (X8) ergänzen ließe. Auf dem Foto kann dies nicht verifiziert werden.

    Commentary author: Silke Grallert, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1LL2TP9FkN2osbHeyVQKyA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)