Token ID IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A


de
Gedenke, (o) Herz, jenes Tages, an dem man landet (wörtl.: des Landens).

Kommentare
  • Lichtheim, Songs of the Harpers, Tf. 1 und Hari, Neferhotep, Tf. 4 schreiben mnj mit t, Bénédite, Tombeau de Neferhotpou, Tf. 2, Duemichen, Historische Inschriften II, Tf. 40a und die DZA-Nr. 30.411.330 ohne. Auf einem Photo des Heidelberger Ramessidenarchivs ist unter dem Bett eine schwache Vertiefung zu erkennen, bei der es sich um ein t handeln könnte.

    Assmann, Tod und Jenseits, S. 275 versteht diesen Vers noch als Teil des Titels: "Anfag der Lieder zur Erinnerung des Herzens an jenen Tag des Landens [...]".

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Sabrina Karoui, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 25.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1fgzR4Ic0MkiBzN0WmjV7A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 25.4.2025)