Token ID IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw


de
Eine andere/weitere Gunst, die mir verliehen worden ist, war,
als mein ältester Sohn Nacht, geboren von (der Frau) Chety, zum Herrscher des Kynopolites (17. Gau) ernannt wurde gemäß der Erbschaft des Vaters seiner Mutter,
er, der es zum "Einzigen Freund" gebracht hatte (oder: erzogen worden war) und an der Spitze (oder: am Anfang?) von Oberägypten gestellt worden war.

Kommentare
  • Zwischen Zl. 120 und 121 befindet sich die Eingangstür, weshalb der Text vom Personennamen unterbrochen worden ist.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 06.12.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2mhBwHe5ExVnvLxRpxUMTw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)