Token ID IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA


de
Nut, (meine) Urenkelin, du mögest ihn [auf deinen Rücken] nehmen."

Kommentare
  • Ergänzung nach Hornung, S. 59, Anm. 80 (Fecht [bei Hornung], S. 115 ergänzte dagegen ḥr psḏ=s). Die Form des Verbs ist unsicher; Hornungs Übersetzung (S. 41: "du nimmst ihn") impliziert ein sḏm=f: ḏi̯=t. Als solches könnte man neben Hornungs indikativischer Übersetzung auch einen Optativ in Erwägung ziehen: "du mögest nehmen". Brunner-Traut, S. 105 übersetzte wie einen Imperativ, dachte also vielleicht an den wie einen Imperativ verwendeten Infinitiv (J. Cerny, S.I. Groll, A Late Egyptian Grammar; Rome, 3. Auflage, 1984, S. 188).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 28.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd4tkgul5EUGbjbXapOo3RqA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 28.4.2025)