Token ID IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU


de
Daß Gott auf seinem (Prozessions)weg verehrt wird, ist (in seiner sichtbaren Gestalt,) hergestellt aus kostbarem Gestein und angefertigt (wörtl.: geboren) aus Kupfer, wie eine Welle, die durch eine (andere) Welle ersetzt ist.

Kommentare
  • - Bedeutung: der unsichtbare Gott ist eine Welle, der in seiner sichtbaren Prozessionsgestalt, d.h. als Kultbild, einer weiteren Welle entspricht. Es wurde auch vermutet, daß der dritte Vers nicht an der richtigen Stelle steht: siehe Burkard, Textkritische Untersuchungen, 94-95 und 338.
    - trj/twr: Übersetzung in Anlehnung an Fecht (in: MDAIK 47, 1991, 121) und Vernus; ebenso Posener, in: Annuaire du Collège de France, 66, Résumé des cours de 1965-1966, 342. Quack hält ḥr wꜣ.t=f für eine adverbiale Emphase. Es wurde auch optativisch ("Man möge Gott verehren/Gott möge verehrt werden") (Gardiner, Lichtheim, Parkinson, Tobin) und als Imperativ mit tw als Verstärkung ("Verehre du Gott") (Volten, Wilson, Faulkner, Helck; Assmann, Theologie und Frömmigkeit, 57) übersetzt. Das würde besser zum Rubrum des ersten Verses als Anfang eines neuen Abschnitts passen, wäre jedoch ziemlich banal, was den zweiten Vers angeht und würde den dritten Vers nicht erklären.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd56TWmPxt0dotBJ6rKE3fjU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)