Token ID IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI


de
Anfang der Sprüche/Maximen der vollkommenen Rede, die ausgesprochen hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der älteste leibliche Königssohn, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, als einer, der die Unwissenden zur Kenntnis belehrt gemäß (oder: und zu) den Regeln der vollkommenen Rede, zum Vorteil (wörtl.: als eine nützliche Sache) für den, der zuhören/gehorchen wird, (und) zum Nachteil (wörtl.: als eine schädliche/nutzlose Sache) für den, der sie mißachten (wörtl.: übertreten) wird.

Persistente ID: IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)