Token ID IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI
D42
D42
substantive
de
Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)
(unspecified)
N:sg
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Spruch, Ausspruch, Satz
Noun.pl.stabs
N.m:pl
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
substantive_fem
de
Rede
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
vollkommen
Adj.sgf
ADJ:f.sg
verb_2-lit
de
sagen, mitteilen, nennen
Rel.form.n.sgf.nom.subj
V\rel.f.sg-ant
D43
D43
title
de
Prinz (Rangtitel)
(unspecified)
TITL
title
de
Hatia (Rangtitel)
(unspecified)
TITL
title
de
Gottesvater
(unspecified)
TITL
title
de
Gottgeliebter
(unspecified)
TITL
5,6-7
D44
D44
title
de
ältester leiblicher Königssohn
(unspecified)
TITL
5,7
D46
D46
title
de
Vorsteher der Stadt (Pyramidenstadt)
(unspecified)
TITL
title
de
Wesir
(unspecified)
TITL
person_name
de
PN/m&f
(unspecified)
PERSN
D47
D47
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
unterrichten, erziehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Unwissender
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wissen
(unspecified)
N.m:sg
D48
D48
preposition
de
gemäß
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Richtigkeit
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Rede
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
vollkommen
Adj.sgf
ADJ:f.sg
D49
D49
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Nützliches
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[Dat.]
(unspecified)
PREP
5,8
verb_3-lit
de
gehorchen
Verbal.adj.=3sgm
V:ptcp.post-m.sg
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
D50
D50
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schädliches
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[Dat.]
(unspecified)
PREP
relative_pronoun
de
der welcher (Relativum)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
preposition
de
[zur Bildung des Futurs]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
übertreten, freveln
Inf.t
V\inf
personal_pronoun
de
es, [pron. enkl. 3. sg.
(unspecified)
=3sg.c
de
Anfang der Sprüche/Maximen der vollkommenen Rede, die ausgesprochen hat der Erbfürst und Graf, der Gottesvater und Gottesgeliebte, der älteste leibliche Königssohn, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, als einer, der die Unwissenden zur Kenntnis belehrt gemäß (oder: und zu) den Regeln der vollkommenen Rede, zum Vorteil (wörtl.: als eine nützliche Sache) für den, der zuhören/gehorchen wird, (und) zum Nachteil (wörtl.: als eine schädliche/nutzlose Sache) für den, der sie mißachten (wörtl.: übertreten) wird.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Persistente ID:
IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5aBatj2zk66tyholsrmyhI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.