Token ID IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ


de
[---], o Sohn des Re, o Nachkomme (wörtl.: Ei) des Atum, der (du) das Vieh (Gottes) zusammenhält(st), [(Usermaatre Setepenre Meriamun)|. ❡]

Kommentare
  • Auch dieser Satz könnte noch zum ersten der Strophe gehören, so dass diese, syntaktisch gesehen, aus nur einem Satz bestünde.

    Ergänzung der Zerstörung (bis auf die Formel ꜥnḫ-wḏꜣ-snb, die im Text sonst nur ein einziges Mal fälschlich hinter dem Thronnamen steht) nach Condon, S. 15. Kitchen, RI VI, 396,3 scheint ihr nicht gefolgt zu haben, denn er ergänzte nur noch das Wortende von mnmn.t und beließ den Rest der Zeile offen.

    Im Folgenden fehlen die Verspunkte.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5azOPNf1EDSn8Jav6V9zQQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)