Token ID IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc


de
die Menschen werden zur Verantwortung gezogen, wenn er bestraft (oder: sich nähert), als {er} Chnum ihn formt.

Kommentare
  • - wšb: steht teilzerstört in pChester Beatty V, oDeM 1051 und ist nur in pSallier II und pAnastasi VII komplett erhalten. In den übrigen Handschriften steht nicht wšb, sondern šbi̯ oder šbn: "mischen, sich vermischen", vielleicht auch "(sich ver)ändern" (so Lichtheim; diese Bedeutung ist demotisch und koptisch belegt).
    - ḫsf ist in allen Handschriften mit dem schlagenden Mann geschrieben, d.h. wie das Verb "abwehren; (be)strafen". Nur Meeks übersetzt so: "les hommes (de toutes conditions?) sont confondus lorsqu'il punit", die übrigen Bearbeiter gehen vom Verb "sich nähern" aus.
    - qd: die Version von pSallier II jw qd=f H̱nmw läßt sich zwar übersetzen: "indem er Chnum erschaffen hat" (neuägyptischer Umstandssatz), ergibt jedoch keinen Sinn. pAnastasi VII lautet qd=f sw H̱nmw, was zur Not als Epexegese gedeutet werden kann: "er, gemeint Chnum, hat ihn erschaffen".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 1.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6PTeCrVD0a3jWqrlR8TYWc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 1.4.2025)