معرف الرمز المميز IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0


de
(O Hapi,) der [die Menschen] bekleidet [mit dem Flachs, das er geschaffen (wörtl.: angefangen) hat;]
der dafür sorgt, daß Hedjhotep seine Arbeit macht,
nachdem (?) Schesmu 〈sein〉 Öl gemacht hat;

تعليقات
  • - ḥbs: wird hier als aktives Partizip aufgefaßt. Eine Übersetzung als passives Partizip in einem Adjektivalsatz ("Die Menschen sind bekleidet ...") oder als sḏm.tw=f (pSallier II und pAnastasi VII) (so etwa Budge, Wilson, Bresciani, Lichtheim, Quirke) läßt sich weniger gut in der Strophe einbinden.
    - šꜣꜥ.n=f ist nur in oDeM 1034 erhalten, aber die anderswo erhaltene Form šꜣꜥ.n.tw=f ergibt keinen Sinn.
    - rḏi̯ jri̯: in pChester Beatty V und oDeM 1034 fehlt rḏi̯ und stattdessen steht jri̯.n oder jri̯ n. Weil in oDeM 1176 kein n steht, wird die Konstruktion mit rḏi̯ ergänzt. Versteht man n als Dativ, ergibt das die Übersetzung: "der für Hedjhotep seine Arbeit macht" oder "der für Hedjhotep gemäß seiner Arbeit handelt" (vgl. etwa Mathieu: "qui agit pour Hedjhotep avec son oeuvre"). Gehört n zu einem sḏm.n=f, bekommt man "nachdem Hedjhotep seine Arbeit gemacht hat" oder "der, dessen Arbeit Hedjhotep gemacht hat" (vgl. etwa Van der Plas: "dont le travail est accompli par Hedjhotep"). Tilgt man n, ist ein Finalsatz im Anschluß an šꜣꜥ.n=f möglich: "(... mit dem Flachs, das er geschaffen hat,) damit Hedjhotep seine Arbeit machen kann" (vgl. Meeks: "Hedjhotep étant (ainsi) en mesure de faire ses travaux"). Im anschließenden Vers 8.7 steht nochmals jri̯.n oder jri̯ n und es eröffnen sich die gleichen Übersetzungsmöglichkeiten.
    - jri̯.n Šsmw: es ist unklar, ob dieser Vers noch zu den beiden vorherigen zu ziehen ist oder mit Vers 8.8 zusammen ein weiteres Verspaar bildet. Das Problem liegt darin, daß nach Vers 8.8 in zwei Handschriften ein Vers steht, der in den übrigen Handschriften fehlt. Wird dieser Vers berücksichtigt und geht man von einer Doppelversstruktur aus, muß mit Vers 8.7 ein neuer Doppelvers anfangen. Versteht man n als Dativ, ergibt das die Übersetzung: "der für Schesmu sein Öl macht" (vgl. Meeks: "créant pour Chesmou ses onguents") oder "der für Hedjhotep mit seinem Öl handelt" (vgl. Mathieu: "qui agit pour Chesmou avec son huile"). Dabei ist unerwartet, daß das direkte Objekt hinter dem Dativ verschoben ist. Gehört n zu einem sḏm.n=f, bekommt man "nachdem Schesmu sein Öl gemacht hat" (Helck: "nachdem der Keltergott sein Öl geschaffen hat") oder "der, mit dessen Öl Schesmu gehandelt hat" (vgl.etwa Van der Plas: "avec l'huile de laquelle Chesmou a travaillé"). Tilgt man n, ist ein zweiter Subjunktiv nach rḏi̯ möglich, vorausgesetzt man beläßt dieses Verb im vorherigen Vers: "(der dafür sorgt, daß Hedjhotep seine Arbeit macht, und) daß Schesmu sein Öl macht" (so Assmann: "der den Webergott seine Erzeugnisse herstellen läßt und den Salbengott sein Öl").
    - mrḥ.t=f: in den Handschriften, wo das Satzende erhalten ist, steht das Suffixpronomen (ausgenommen pSallier II). In oTurin CGT 57064 und oDeM 1192 steht außerdem m mrḥ.t. Liegt in oDeM 1176 eine Haplographie vor?

    كاتب التعليق: Peter Dils، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Peter Dils، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Lutz Popko، Anja Weber، Christine Greger، Svenja Damm، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.٢.٢، ٢٠٢٥/٢/١٤ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ١٧ فبراير ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6RBvTGZ2ka4jWyb6sMfHi0، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ١٧ فبراير ٢٠٢٥)