Token ID IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0


Lücke [⸮ꜥḥꜥ?] [⸮n(.j)?] [⸮rnp.wt?] [⸮ꜥšꜣ.t?] [jy.n] ḥm =j r Njw.t-rs(.jt) ḏr mꜣ.n =j nṯr pn špsi̯

de
[...] [Nach (?) einer Zeit (?) von vielen Jahren (?) kam] meine Majestät zur Südlichen Stadt, seit ich diesen prächtigen Gott gesehen hatte.

Kommentare
  • - [ꜥḥꜥ n rnp.wt ꜥšꜣ.w(t) jy.n] Hm=j r Njw.t rs(.jt): Die Ergänzung der Lücke stammt von Hayes, in: JNES 12, 1953, 37 mit Anm. 26, der einzig das Verb noch ergänzte, alles andere davor nur sinngemäß wiedergab. Seine Übersetzung lautete: "[It is many years since] my majesty [has] co[me] to the Southern City ...". Helck, Stele, 199 hat daraufhin die Stelle ergänzt mit [wn.jn ꜥḥꜥ n rnp.wt ꜥšꜣ.w(t) jy.n] ḥm=j, was aber keinesfalls konform geht mit seiner Übersetzung: "[Es ist ein Zeitraum von vielen Jahren, daß] M.M. zur Südstadt [zurückgekommen ist]..." Wenigstens das wn.jn ist damit nicht in Einklang zu bringen. Die große Lücke davor macht die Ergänzung noch unsicherer. Otto, Topographie, 8-9 ließ die Lücke frei [NB: er hat vor r njw.t noch j[r](,j) "Kamerad / Genosse" stehen. Dies wurde schon von Hayes a.a.O. zu ḥm=j ausgebessert]. Miosi, Reading Book, 5 lässt die Stelle wie sonst auch frei. Vernus, in: BSEG 13, 1989, 178 lässt ebenfalls eine Lücke. Hier wurde so verfahren, dass nur das Mindestmaß an Ergänzungen, wie sie Hayes vorgibt, beibehalten worden ist. Außer der inhaltlich plausiblen Verbform jy.n ist alles jedoch nur geraten.
    - mꜣ.n=j: Inhaltlich als Vergangenheitsform aufzufassen, d.h. mꜣ.n=j, und nicht als Prospektiv (bzw. Subjunktiv; mꜣn=j) wie Vernus, in BSEG 13, 1989, 178 mit Anm. 25 annimmt, gerade auch deshalb, weil er weitere Belege für die Konstruktion ḏr sḏm.n=f nennt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6Zcf6DxSE9VuY3gUq1unQ0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)