Token ID IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc


de
Was die [Himmlisch]en betrifft, sie gewähren, was dein Herz denkt.

Kommentare
  • - ḏḏ=sn: Die Geminierung ist sicher eine Verschreibung für ḏi̯=sn; siehe ähnliche Beispiele in Urk. IV 80,15 (vgl. A.H. Gardiner, Egyptian Grammar, 3. Aufl., Oxford 1957, 353 § 440.4) und Holztafel MMA 28.9.4 Text B Z. 6 (vgl. T.G.H. James, The Hekanakhte Papers and other Early Middle Kingdom Documents, PMMA 19, New York 1962, 100 Anm. 8).
    - [k]ꜣ[ꜣ].t: So zu lesen nach Pieper, Inschrift, Tf. 3. Die Abschrift von Mariette, Abydos II, pl. 29 weist noch eine Lücke auf, in der Platz für ein zweites ist. Helck, Texte, 23 liest hier aber dennoch nur kꜣt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7TRc5eKVE3Hny3Un4riQPc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)