معرف الرمز المميز IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM


de
Beim Unrecht-tun packt er (?) seine (eigene (?)) Hand.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • Der Inhalt des Satzes ist nicht klar, u.a., weil das Bezugswort der beiden Suffixpronomina unsicher ist.

    nḏri̯=f: Kaplony, S. 184, Anm. bb, Barta, S. 13, Brunner, Weisheitsbücher, S. 369, Wente, S. 16 und Quirke, S. 54 beziehen das Suffixpronomen auf den Vater; Jäger, S. 164 bezieht es auf das Schreiben.

    ꜥ=f: Kaplony und Wente beziehen auch dieses Suffixpronomen auf den Vater. Barta emendiert zu ꜥ=j und deutet den Satz dahingehend, dass der Lehrer den Schüler streng überwacht und ihn vor Ablenkungen bewahrt. Jäger, S. 162, Anm. 126 und S. 164, Anm. 153 lehnt beide Deutungen ab; erstere mit der Begründung, dass man sich nicht selbst am Arm packen könne. Doch ist sein Gegenargument sowohl anatomisch als auch metaphorisch abzulehnen: Anatomisch, weil die meisten Menschen zwei Arme besitzen und sich selbst (etwa in der von Kaplony erwähnten Geste der Selbstfesselung) am Arm greifen können; metaphorisch, weil auch (beziehungsweise aufgrund der besonderen Schrift GERADE) das Ägyptische eine Sprache ist, die mit bildlichen Ausdrücken spielt/spielen kann (vgl. H. Grapow, Die bildlichen Ausdrücke des Aegyptischen. Vom Denken und Dichten einer altorientalischen Sprache; Leipzig 1924). Auch wenn bei Grapow der oben genannte Ausdruck fehlt, ist seine Existenz dennoch nicht auszuschließen. Jägers Übersetzung (S. 164): "Es fällt in den Arm [...]" ist zumindest nicht klarer als die früheren.

    ḥr ḥꜥḏꜣ: Wente, Kaplony und Jäger fassen dies als ḥr + Infinitiv auf, Barta versteht ḥr als Präposition "wegen". Quirkes Transkription ḥr ḥw-ꜥḏꜣ und seine Übersetzung "(He exercises his arm) on the bad pupil" ist nicht nachvollziehbar: Es gibt weder eine Handschrift, in der dem ein w folgt, noch ist das von ihm angegebene Lemma belegt.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Peter Dils، Kay Christine Klinger، Samuel Huster، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٣ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7iVNFw6aEErnhHFfwgEAmM، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٣ أبريل ٢٠٢٥)