Token ID IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k


de
Da ließ der Fürst der Südstadt nach seinen hohen Beamten und ebenso (nach) allen zu ihm gehörenden (einfachen) Soldaten und Anführern rufen.

Kommentare
  • ꜥš=tw n: Auf dem Verso steht ꜥš=tw r.

    ḥꜣw.tj bezeichnet in militärischen Kontexten eine Position, die ihr Träger innehat, nicht aber einen militärischen Rang, A.R. Schulman, Military Rank, Title, and Organization in the Egyptian New Kingdom; Berlin 1964 (MÄS 6), S. 49.

    sꜣwt: Zu dieser Schreibung und Verwendungsweise des unabhängigen Personalpronomens vgl. A. Erman, Neuaegyptische Grammatik; Leipzig, 2. Auflage, 1933, S. 47f., § 109. Lefebvre, S. 136 mit Anm. 20 verstand das Pronomen als "à lui, à son service" (dem folgte Bresciani, S. 401). Eine derartige Erweiterung ist aber nach ꜥš nicht unbedingt nötig, da das Verb schon allein ein implizites "zu sich rufen" bedeutet, vgl. etwa Horus und Seth, Zeile 10,11, wo Horus und Seth vor die Neunheit gerufen werden sollen (jmm ꜥš=tw n Ḥrw ḥnꜥ Stš), oder Wenamun, Zeile 2,71, wo Tjekerbaal eine Ratsversammlung einberufen lässt (jw=f (ḥr) ḏi̯.t ꜥš=tw n pꜣy=f mwꜥd). Redford, S. 18 verstand sꜣwt offenbar als Schreibung für die Truppeneinheit zꜣ: "all the soldiers and army officers" (so auch Brunner-Traut, S. 181). Eine derartige oder zumindest ähnliche Schreibung für zꜣ ist jedoch nicht belegt, zudem führte Schulman, ebd. keinen derartigen Titel auf.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd864I5qPUEeWufyuYR0ha4k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)