معرف الرمز المميز IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc


de
Salbe dich mit feinem Öl aus Heliopolis, das dem Gottesleib gehört!
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • tw: Auf Tf. 3 schreibt Lichtheim, Songs of the Harpers das t mit, versieht es aber mit einem Fragezeichen. Auf dem Photo des Heidelberger Ramessidenarchivs ist zwar eine Vertiefung zu erkennen, die als t gelesen werden könnte, allerdings ist sie sehr nah an dem vorhergehenden Zeichen und weit weniger deutlich als das t unmittelbar in der Zeile darüber, so dass unsicher ist, ob es sich nicht um eine Zerstörung der Textoberfläche handelt. Jedoch wurde es auch auf einem Faksimile von F. Seyfried notiert.

    n{.w} ist mit nw-Topf und Ideogramm-/Füllstrich geschrieben. Lichtheim, Songs of the Harpers, S. 203 sieht darin eine zweite Materialangabe und übersetzt es als "prime oil". Denkt sie dabei an das nur im Alten Reich belegte und in seiner Lesung nicht sichere nwꜥ (vgl. hierzu B. Koura, Die "7-Heiligen Öle" und andere Öl- und Fettnamen. Eine lexikographische Untersuchung zu den Bezeichnungen von Ölen, Fetten und Salben bei den Alten Ägyptern von der Frühzeit bis zum Anfang der Ptolemäerzeit (von 3000 v. Chr. - ca. 305 v. Chr.); Aachen 1999 (MonAeg 2), S. 165)? Schotts Übersetzung (Liebeslieder, S. 134): "Salbe dich mit Balsam für den Gottesleib von Heliopolis" ist grammatisch nicht möglich (das wäre gs tw m tp.t n ḥꜥw-nṯr Jwnw). Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei n.w um das Genitivadjektiv. Die Schreibung könnte entweder eine Dittographie sein (der vorangehende Ortsname ist ebenfalls mit dem nw-Topf geschrieben) oder ein Hyperkorrektur des Schreibers, der das w des Ortsnamens als Pluralzeichen verstand und das Genitivadjektiv auf diesen bezog.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Peter Dils، Sabrina Karoui، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9s8pMEn7EVoi6c9sBeVSlc، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ٥ أبريل ٢٠٢٥)